Unsere Neuheiten
Making of
Produktlinie Miratense
Verantwortung
Aime la planète
-
How to recycle?
NACHHALTIGKEIT
<p>Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns bei JEAN D‘ARCEL sehr am Herzen. Wir haben daher unsere Packmittel im Detail auf ihre Recyclingfähigkeit überprüft. Hierbei kommt es darauf an, dass diese für die Entsorgung gut trennbar und sortierbar sind. Verpackungen bestehen meist aus unterschiedlichen Materialen wie Metall, Glas, Kunststoff oder Aluminium – sind diese gut voneinander zu trennen, wird der Recyclingprozess vereinfacht und nachhaltig unterstützt. Ein weiterer Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit ist der bewusste Verzicht auf einen Beipackzettel bei unserem neuen Verpackungsdesign. Ersetzt wird dieser durch einen QR-Code auf der Verpackung, der zu allen relevanten Informationen zu Wirkung, Anwendung und Recycling des Produktes führt. Verpackungslösungen, Materialien und ihre Entsorgung:</p> -
Wirkstoffe
Origine naturelle
Für die Herstellung unserer Produkte verwenden wir weitestgehend naturidentische Wirkstoffe.Mehr Erfahren -
Nachhaltigkeit
Le principe
Wir achten auf umweltschonende Verpackungslösungen. Unser Versandkarton ist aus recycelbarer Pappe und unsere Zellulosefolie basiert auf nachwachsenden Rohstoffen, ist recycelbar und löst sich innerhalb von 3 Monaten vollständig auf.Mehr Erfahren -
How to recycle?
Glas
Glastiegel und -ampullen sollten im Glascontainer entsorgt werden. Der Deckel sollte abgeschraubt und im Plastikmüll entsorgt werden. -
How to recycle?
Kunststoff
Kunststofftuben sind recycelbar. Deckel und Tube sollten auseinandergeschraubt und im Plastikmüll entsorgt werden. Generell ist Kunststoff besser als sein Ruf: Er ist nicht nur widerstandsfähig und wiederverwendbar, sondern auch sehr leicht, was sich sowohl in der Produktion als auch im Transport positiv auf die CO2-Bilanz auswirkt. -
How to recycle?
Papier
Die Umverpackungen aus Papier sollten im Papiermüll entsorgt werden. Hierfür verwenden wir in Zukunft FSC-zertifiziertes Papier aus nachhaltigem Anbau. Außerdem verzichten wir größtenteils auf aufwändige Veredelungen, unnötige Druckfarben und Cellophanierung.
-
Trendwirkstoff 2022
Niacinamid
Niacinamid ist die aktive Form von Vitamin B3 (Niacin), das für die Herstellung von Kosmetikprodukten verwendet wird. Besonders wirkungsvoll ist der Wirkstoff äußerlich aufgetragen als Serum. Hier wirkt er entzündungshemmend, lindernd und beruhigend. Auch die Talgproduktion wird gemindert und dunkle Pigmente aufgehellt. Der Teint erstrahlt glatter und ebenmäßiger.Mehr Erfahren -
Superfrucht für die Haut
Rambutan
Die asiatische, mit der Litschi verwandte Superfrucht enthält jede Menge Antioxidantien, Vitamin C und Eisen. Ein aus ihrer Schale gewonnener Extrakt unterstützt den Aufbau der Hautbarriere und sorgt so für messbar besser durchfeuchtete, glattere Haut. Die Früchte werden unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Verantwortung in Vietnam angebaut. -
Multitalent für schöne Haut
Vitamin C
Das wohl bekannteste Vitamin stimuliert die Kollagensynthese der Haut, es wirkt als Antioxidans und deaktiviert Freie Radikale. So verlangsamt es den Alterungsprozess der Haut. Außerdem ist es für seine Wirkung gegen Hyperpigmentierungen, Pickel und Unreinheiten bekannt. -
Frische für die Haut
Caviar-Extrakt
Proteine, Lipide und viele Spurenelemente wie Kobalt, Magnesium, Silizium, Kupfer und vor allem Zink machen Caviar-Extrakt für die Haut sehr wertvoll. Hochwertige Proteine, Peptide und essentielle Aminosäuren sind wichtig für den Zellaufbau und Stimulierung der Bildung von Kollagen I, II, III und Kollagen IV. Dadurch wird der Alterungsprozess der Haut verlangsamt, die Zellfunktionen angeregt und das Repair-System unterstützt. -
Feuchtigkeitsbooster
Meerquellwasser
Das Meerquellwasser enthält Spurenelemente und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt und die Elastizität der Haut. -
Schutz vor Hautalterung
Plankton-Extrakt
Ein Extrakt aus Meeresplankton verbessert den Zellstoffwechsel. Die Reparaturfähigkeit der Haut wird deutlich gesteigert, die Zelle wird vor UV Strahlen und dem Angriff Freier Radikale geschützt. Darüber hinaus kommt es zum vermehrten Aufbau von Kollagen und Elastin. Die Hautstruktur wird fester, straffer und feine Fältchen werden deutlicher reduziert. -
Faltenwunder
Liftonin®-Express
Aus Algen gewonnen wirkt dieser Wirkstoff wie ein Faltenglätter gegen die verschiedensten Arten von Falten. Er reduziert zudem die Hautrauigkeit und verbessert das Mikrorelief mit straffender Wirkung. <br>In-vitro konnte nachgewiesen werden, dass dieser Extrakt zellschützende Eigenschaften gegen UV-A bedingte Zellschäden besitzt. Weiterhin konnte an Fibroblasten eine Steigerung der Kollagensynthese gezeigt werden. -
Schlüssel zu schöner Haut
Marines Kollagen
<p>Marines Kollagen polstert die Haut wie von innen heraus auf und dadurch wirken Falten reduziert.</p>
Wirksamkeit & Qualität
Professionelle Wirkstoffpflege
Beratung
Unsere fachlich geschulten Partnerinstitute beraten gerne zu allen Produkten unserer professionellen Wirkstoffkosmetik und empfehlen je nach Lebenssituation, Hautbild und Hautbedürfnis die passende Pflegeroutine.
InstitutssuchePersonal Care
Jede Haut ist anders und ihre Bedürfnisse können sich täglich ändern. Auf diesen individuellen Hautzustand gehen wir mit spezifischen, tiefenwirksamen Produkten ein.
Mehr ErfahrenPflegeritual
Mit unseren Produkten wird das tägliche Pflegeritual zum Quality Moment voller Wertschätzung für die ganz persönliche Schönheit.
ProdukteFind Inspiration
Blog
Nachtpflege – für jeden ein Muss!
Nachts arbeitet der Körper (besonders die Haut als größtes Organ des Körpers) anders als tagsüber. Eine Nachtpflege, sei es ein Serum, eine Creme oder eine Maske – sie alle unterstützen die Haut während dem Schlaf und geben ihr die nötige Energie sowie Spannkraft wieder.
Wie Fruchtsäure Dir das beste Hautergebnis beschert
Fruchtsäure ist ein natürlicher Wirkstoff, der aus sämtlichen Obst- und Gemüsesorten sowie anderen Pflanzen gewonnen wird. In der Fachsprache sprechen wir von Alpha-Hydroxy-Säuren oder abgekürzt AHA. Wer täglich Früchte zu sich nimmt, sichert sich so seine große Ladung an Vitaminen, Nähr- sowie Vitalstoffen. Doch äußerlich angewendet, verspricht dieser Powerwirkstoff ebenfalls tolle Vorteile.
Upcycling in Kosmetika
Der Begriff „Upcycling“ meint nichts anderes als verbrauchten oder nicht verwertbaren Ressourcen neues Leben einzuhauchen. Durch gezielte Modifikationen werden scheinbar nutzlose Nebenprodukte oder Abfallstoffe so aufbereitet, dass sie weiterverwendet werden können.