Bonjour
Wie schön, dass Sie sich über Ihr neues Lieblingsprodukt informieren möchten.
Gerne erklären wir Ihnen hier mehr über die Linie "caviar", die enthaltenen Wirkstoffe und Clean-Beauty sowie über die Nachhaltigkeitsstrategie.
Not your language?
Pick the language you're comfortable with here
About caviar
LA BEAUTÉ DE LA MER
Die exklusiven Rezepturen der Linie caviar versorgen die Haut intensiv mit marinen Wirkstoffen und Meerquellwasser und unterstützen so die Faltenreduktion und Straffung der Haut.
Das Ergebnis: Die Haut wirkt sichtbar revitalisiert und geglättet. Proteine stimulieren die kollagenen Fasern, Mineralstoffe und Spurenelemente unterstützen die natürliche Zell- und Repair-Funktion der Haut und tragen so zur Verbesserung der Elastizität bei. Bestätigt wird die Wirksamkeit der Produkte durch ein unabhängiges Institut.
Caviar's Hautverwöhnende Wirkstoffe
-
Frische für die Haut
Caviar-Extrakt
Proteine, Lipide und viele Spurenelemente wie Kobalt, Magnesium, Silizium, Kupfer und vor allem Zink machen Caviar-Extrakt für die Haut sehr wertvoll. Hochwertige Proteine, Peptide und essentielle Aminosäuren sind wichtig für den Zellaufbau und Stimulierung der Bildung von Kollagen I, II, III und Kollagen IV. Dadurch wird der Alterungsprozess der Haut verlangsamt, die Zellfunktionen angeregt und das Repair-System unterstützt.
-
Feuchtigkeitsbooster
Meerquellwasser
Das Meerquellwasser enthält Spurenelemente und verbessert den Feuchtigkeitshaushalt und die Elastizität der Haut.
-
Schutz vor Hautalterung
Plankton-Extrakt
Ein Extrakt aus Meeresplankton verbessert den Zellstoffwechsel. Die Reparaturfähigkeit der Haut wird deutlich gesteigert, die Zelle wird vor UV Strahlen und dem Angriff Freier Radikale geschützt. Darüber hinaus kommt es zum vermehrten Aufbau von Kollagen und Elastin. Die Hautstruktur wird fester, straffer und feine Fältchen werden deutlicher reduziert.
mehr erfahren
-
Faltenwunder
Liftonin®-Express
Aus Algen gewonnen wirkt dieser Wirkstoff wie ein Faltenglätter gegen die verschiedensten Arten von Falten. Er reduziert zudem die Hautrauigkeit und verbessert das Mikrorelief mit straffender Wirkung. In-vitro konnte nachgewiesen werden, dass dieser Extrakt zellschützende Eigenschaften gegen UV-A bedingte Zellschäden besitzt. Weiterhin konnte an Fibroblasten eine Steigerung der Kollagensynthese gezeigt werden.
-
Schlüssel zu schöner Haut
Marines Kollagen
Marines Kollagen polstert die Haut wie von innen heraus auf und dadurch wirken Falten reduziert.
Schönheit in ihrer reinsten Form
Caviar Produktübersicht
Laboratoire JEAN D‘ARCEL
CLEAN BEAUTY
Wir setzen auf Clean Beauty und weitestgehend naturidentische Wirkstoffe. Die Marke verzichtet bewusst auf kritische Wirkstoffe, die im Verdacht stehen, sich negativ auf die (Haut-)Gesundheit oder die Umwelt auszuwirken.
How to recycle?
NACHHALTIGKEIT
Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns bei JEAN D‘ARCEL sehr am Herzen.
Wir haben daher unsere Packmittel im Detail auf ihre Recyclingfähigkeit überprüft. Hierbei kommt es darauf an, dass diese für die Entsorgung gut trennbar und sortierbar sind. Verpackungen bestehen meist aus unterschiedlichen Materialen wie Metall, Glas, Kunststoff oder Aluminium – sind diese gut voneinander zu trennen, wird der Recyclingprozess vereinfacht und nachhaltig unterstützt.
Ein weiterer Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit ist der bewusste Verzicht auf einen Beipackzettel bei unserem neuen Verpackungsdesign. Ersetzt wird dieser durch einen QR-Code auf der Verpackung, der zu allen relevanten Informationen zu Wirkung, Anwendung und Recycling des Produktes führt.
Verpackungslösungen, Materialien und ihre Entsorgung:
How to recycle?
Glas
Glastiegel und Ampullen sollten im Glascontainer entsorgt werden.
Der Deckel sollte abgeschraubt und im Plastikmüll entsorgt werden.
How to recycle?
Kunststoff
Kunststofftuben sind recycelbar. Deckel und Tube sollten auseinandergeschraubt und im Plastikmüll entsorgt werden.
Generell ist Kunststoff besser als sein Ruf: Er ist nicht nur widerstandsfähig und wiederverwendbar, sondern auch sehr leicht, was sich sowohl in der Produktion als auch im Transport positiv auf die CO2-Bilanz auswirkt.
How to recycle?
Papier
Die Umverpackungen aus Papier sollten im Papiermüll entsorgt werden. Hierfür verwenden wir in Zukunft FSC-zertifiziertes Papier aus nachhaltigem Anbau. Außerdem verzichten wir größtenteils auf aufwändige Veredelungen, unnötige Druckfarben und Cellophanierung.