Strahlend schöne Haut trotz Maske
Die Maske ist mittlerweile nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Die Haut wird durch die ständigen Reibungen und die Feuchtigkeit unter der Maske strapaziert. Es kann zu Unreinheiten und Reizungen kommen. Wir haben alle Tipps und Tricks zusammengefasst, wie Sie auch in der Corona-Zeit eine schöne Haut haben können.
1. Die richtige Reinigung
Die richtige Reinigung der Haut ist gerade in der jetzigen Situation wichtiger denn je.
Doch sie sollte auf den Hauttyp abgestimmt sein. Bei einer eher fettigen Haut wählt man das Mizellenwasser von végétalié oder das Reinigungsöl Dermal Oil Cleanser von ARCELMED, der rückstandslos jedes Make-up, jede Creme sowie auch Hautfette entfernt ohne auszutrocknen.
Da die Haut unter der Maske mehr schwitzt als sonst, sollte auf jeden Fall ein Gesichtswasser benutzt werden, das alkoholfrei ist, wie z.B. das ARCELMED Dermal Tonic Spray oder die lotion aux herbes.
Bei fettiger Haut empfiehlt es sich 2 bis 3 Mal pro Woche die Haut an den fettigen Partien intensiv zu reinigen. Die lotion désincrustante entfernt nur überschüssiges Fett, klärt die Haut, verhindert die Bildung von Mitessern und bereitet die Haut optimal auf die folgenden Feuchtigkeitsprodukte vor.
Für die trockene Haut empfiehlt es sich eine sanfte Reinigungsmilch und anschließend ebenfalls das Mizellenwasser – nettoyant doux micellaire – aus der Linie végétalié zu verwenden.
2. Die Pflege
Reagiert die Haut empfindlich mit kleinen Pickelchen können Sie am Abend die crème clarifiante lokal auf die betroffenen Stellen auftragen.
Leichte Emulsionen, die schnell einziehen und nicht rückfetten, Cremes, die den Säureschutzmantel der Haut stabilisieren und Masken, die die Haut beruhigen sind angesagt. Hierzu zählen die Dermal ProBalance Cream, sérum hyaluronique und die masque hyaluron.
Vermeiden Sie alles was die Haut reizt oder austrocknet, hierzu gehören Peeling oder alkoholhaltige Reinigungsprodukte.
3. Das Make-up
Verwenden Sie die getönte Tagescreme crème de jour teintée von caviar, die BB Creme von renovar oder Mineralpowder statt Make up, denn dieses verstopft die Poren.
4. Ein paar Tipps zum Schluss
Achten Sie beim Tragen der Maske, darauf, dass diese nicht zu eng sitzt und reibt. Reinigen Sie die Maske regelmäßig.
Gehen Sie mit den Händen so selten wie möglich ins Gesicht. Weniger ist mehr. Gönnen Sie Ihrer Haut Ruhe und Zeit sich zu erholen.
Legen Sie vermehrt Wert auf ein ausdrucksvolles Augen-Make-up. Zum Mattieren eignet sich ein transparenter, loser Puder, z.B. Fixing Powder.
Zurück zur Übersicht