Darstellung eines Reinigungsöls, umgeben von fließendem Öl

Reinigungsöl

Reinigungsöl stabilisiert und schont die Haut

 

Porentief gereinigt, rundum gepflegt: Reinigungsöl ergänzt dein Reinigungsritual um intensive Pflege: Die reichhaltige Formulierung befreit deine Haut von überschüssigem Talg und Schmutz – ohne sie zu entfetten und auszutrocknen. So schafft der Oil Cleanser schon im ersten Schritt deiner Skincare-Routine einen Extra-Verwöhnmoment: Während der Reinigung profitiert deine Haut von hochwertigen Ölen. Die beste Voraussetzung dafür, dass sie das volle Potenzial ihrer Schönheit entfaltet – und dein Gesicht nach deiner Pflegeroutine ebenmäßig und gepflegt erstrahlt! Das Reinigungsöl huile nettoyante riche von JEAN D’ARCEL eignet sich für trockene Haut ebenso wie für normale, sensible oder sogar für unreine Haut. Der Grund: die ölbasierte Reinigungsmethode ist besonders sanft und schont deine Hautbarriere. Erfahre hier, wie du das Öl in deine Pflegeroutine integrieren kannst – und wie du es für optimale Ergebnisse passend zu deinem Hauttyp kombinierst.

Mehr erfahren

Sortieren nach
rich oil cleanser
DÉMAQUILLANTE
rich oil cleanser
29,00 €
200 ml
1 l = 145,00 €

1 Artikel

pro Seite

Was leistet ein Reinigungsöl?

Nahaufnahme von mehreren Öl-Tropfen

 

Reinigungsöl löst Schmutz äußerst effizient, darunter auch fetthaltige Substanzen wie Make-up, Sonnenschutzmittel und Talg.

 

Ein weiterer Vorteil der Reinigung mit Öl: Die Schmutzpartikel lösen sich sehr leicht, daher gilt die Methode als besonders sanft. Gerade wenn deine Haut spezielle Bedürfnisse hat und etwa zu Unreinheiten neigt, kann eine zu aggressive Reinigung den Hautzustand weiter verschlechtern.

 

Sie kann beispielsweise die Talgproduktion verstärken. Die ölbasierte Gesichtsreinigung reduziert hingegen solche Auswirkungen der Reinigungsroutine auf deine Haut und schont ihre natürliche Barriere. Diese schützt vor äußeren Einflüssen wie Keimen oder Schadstoffen und hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern.

 

Welche Hauttypen können ihr Gesicht mit Öl reinigen?

 

Trockene Haut und empfindliche Haut profitieren besonders von Reinigungsöl – als pflegende und milde Gesichtsreinigung bewahrt sie deine Haut vor Feuchtigkeitsverlust. Außerdem trägt das Öl dazu bei, Juckreiz und Spannungsgefühle zu reduzieren. Grundsätzlich eignen sich Oil Cleanser von JEAN D’ARCEL jedoch für jeden Hauttyp.

 

So kann auch bei unreiner Haut die Gesichtspflege und Gesichtsreinigung mit Öl die Ausstrahlung verbessern. Das Öl entfernt überschüssigen Talg effektiv. Dabei bleibt die Nachproduktion von Talg in Balance, was Unreinheiten und Mitessern vorbeugt.

Reinigungsöl und die passende Pflegeroutine für deine Haut

 

Du möchtest deine Gesichtspflege um Reinigungsöl bereichern? Ergänze es einfach als ersten Schritt, um wasserlöslichen Schmutz wie Reinigungsreste sowie fettlösliche Substanzen wie überschüssigen Talg, Sonnencreme oder Make-up zu entfernen. 

 

Mit einem zweiten sanften Reinigungsstep erzielst du eine besonders gründliche und dennoch sanfte Vorbereitung deiner Haut auf die nachfolgende Pflege. Beachte für deine individuelle Skincare-Routine die Reihenfolge, in der du die Produkte aufträgst. 

 

 

Schritt 1: milde Gesichtsreinigung

Bestes Reinigungsöl für alle Hauttypen: huile nettoyante riche von JEAN D’ARCEL. Die einzigartige Formulierung aus hochwertigen Ölen entfernt Schmutz, Reinigungsreste und fetthaltige Substanzen, die auf der Haut aufliegen. Das Öl verfügt zudem über beruhigende und glättende Eigenschaften. 

 

So wendest du das Reinigungsöl an: Trage es auf deine trockene Haut auf und verteile es sanft. Emulgiere es mit angefeuchteten Händen auf und entferne es mit lauwarmem Wasser.

 

 

Schritt 2: Double Cleansing mit Mizellenschaum

Trage anschließend das mousse nettoyante micellaire auf. Mit diesem zweiten Schritt reinigst du deine Haut porentief. Der zarte Reinigungsschaum auf Mizellenbasis spendet außerdem Feuchtigkeit, verfeinert die Poren und mattiert die Haut.

 

 

Schritt 3: Individuelle Pflegeschritte je nach Hauttyp

Mit der Kombination aus Reinigungsöl und Mizellenschaum von JEAN D’ARCEL hast du die ideale Grundlage für die nachfolgenden Pflegeschritte geschaffen: Deine frisch gereinigte Haut kann die Wirkstoffe von Ampulle, Serum und Creme nun optimal aufnehmen. 

 

 

Normale Haut Gesichtspflege:

Trage nach Reinigungsöl und Mizellenschaum das sérum hyaluronique auf: Die hochdosierte 2-fach-Hyaluronsäure durchfeuchtet deine Haut intensiv. Feine Linien und Fältchen wirken geglättet. Mit dem leichten Augengel Dermal Eye Repair reduzierst du anschließend Augenschatten, Schwellungen und Fältchen – für einen frischen und wachen Blick. Mit der zarten Pflegecreme Dermal ProBalance schließt du deine Gesichtspflege ab: Ihr pre- und probiotischer Wirkkomplex lindert Reizungen und stabilisiert die natürliche Barriere deiner Haut.  

 

Unreine Haut Gesichtspflege – auch für Mischhaut:

Direkt nachdem du Reinigungsöl und -schaum entfernt hast, bringst du deine Haut mit der Intensivpflege der AMPOULE PURETÉ zum Strahlen: Sie löst Verhornungen und klärt die Haut. Ihre antibakteriellen Eigenschaften tragen dazu bei, Entzündungsprozesse zu reduzieren. Für einen ebenmäßigen Teint benötigt unreine Haut Gesichtspflege, die den natürlichen Talgfluss unterstützt und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet – so wie die 24h crème lactique mate von JEAN D’ARCEL. Die Creme mit Rotklee-Extrakt mattiert den Teint außerdem leicht und lässt unreine Haut im Gesicht feiner wirken.

 

Trockene Haut Gesichtspflege:

Nach der Gesichtsreinigung trockene Haut einfach eincremen? Damit würdest du wertvolles Pflege-Potenzial verschenken. Schöpfe die Intensivpflege des sérum hyaluronique aus: Der Feuchtigkeitsbooster polstert Trockenheitsfältchen auf und versorgt deine Haut intensiv. Um die zarte Haut um die Augen herum zu glätten, verwendest du die feuchtigkeitsspendende crème yeux hyaluronique oder die reichhaltigere crème douceur yeux. Für die abschließende Pflege eignet sich die crème hyaluronique als Feuchtigkeitsbooster. Wenn du Rötungen und Irritationen lindern möchtest, ist die crème douceur riche mit Anti-Stress-Wirkstoff die richtige Wahl.

 

Sensible Haut Gesichtspflege: 

Deiner sensiblen Haut hast du mit dem Reinigungsöl bereits einen sanften Start in die Reinigungs- und Pflegeroutine gewährt. Nachdem du deine Haut mit dem Mizellenschaum zusätzlich geklärt und beruhigt hast, beruhigt und glättet die intensiv pflegende crème douceur yeux deine Augenpartie. Irritationen und Rötungen im Gesicht lindert die reichhaltige Pflege crème douceur riche und schützt sie vor Einflüssen von außen. 

 

Reife Haut Gesichtspflege (Anti-Aging):

Reinigungsöl und Mizellenschaum Mizellenlotion ergänzen sich auch für reife Haut als sanfte und pflegende Art der Gesichtsreinigung. Die seidenweiche émulsion lifting immédiat setzt im ersten Pflegeschritt dank Plankton-Extrakt einen schnell sichtbaren Straffungsimpuls, der bis zu acht Stunden anhält. Die Anti-Aging-Pflege crème lifting confort mit Iris Isoflavonen trägt dazu bei, die natürliche Elastin- und Collagenproduktion anzuregen. Mit der crème satin des yeux pflegst du deine Augenpartie.

 

 

Fazit: Reinigungsöl ist sanft – und für alle Hauttypen verträglich 

 

Reinigungsöl reinigt deine Haut gründlich auch von fetthaltigen Substanzen und pflegt sie, ohne die Hautbarriere anzugreifen. So reguliert es auch auf natürliche Weise die Talgproduktion – und ist somit für alle Hauttypen geeignet, von trockener Haut bis zu unreiner Haut. Bei der Double Cleansing-Methode ergänzt du Mizellenschaum, der ebenso sanft porentief reinigt und klärt. Somit ist deine Haut optimal für die nachfolgende Pflege mit JEAN D’ARCEL-Produkten passend zu deinem Hauttyp vorbereitet.

 

 

FAQ

 

Hast du noch Fragen?

Dann stöbere gerne durch unseren FAQ-Bereich und entdecke hilfreiche Antworten rund um Reinigungsöle.

 

Trocknet die Ölreinigung die Haut aus?
Reinigungsöl verfügt über rückfettende und hautberuhigende Eigenschaften. Somit trocknet die Ölreinigung deine Haut nicht aus, sondern stabilisiert ihren Feuchtigkeitshaushalt und ihre Schutzbarriere. Sie gilt als besonders schonend.
Wie verwende ich Reinigungsöl richtig?
Verteile das Reinigungsöl stets auf deiner trockenen Haut. Emulgiere es leicht kreisend mit feuchten Händen auf. Verwende zum Abspülen viel lauwarmes Wasser und tonisiere deine Haut anschließend. Beim Double Cleaning kombinierst du die ölbasierte Reinigung mit einer wasserbasierten Reinigung. Der Mizellenschaum von JEAN D’ARCEL vereint reinigende und klärende Eigenschaften.
Wie lange dauert es, bis die Ölreinigung wirkt?
Das Reinigungsöl reinigt deine Haut ab der ersten Anwendung auf sanfte Art. Dank der pflegenden Eigenschaften entstehen keine Spannungsgefühle oder Irritationen. Wenn du bislang eher aggressive Reinigungsmethoden angewandt hast, verändert sich dein Hautzustand je nach Hauttyp zeitversetzt: Nach durchschnittlich 28 Tagen hat sich deine Haut erneuert. Nach diesem Zeitraum beobachtest du je nach Hauttyp folgende mögliche Veränderungen: Rötungen können gelindert erscheinen. Unreine Haut kann verfeinert, matter und klarer wirken, da das Reinigungsöl die Nachproduktion von Talg natürlich reguliert.
Reinigungsöl oder Reinigungsgel – Was ist der Unterschied?
Reinigungsöl eignet sich für alle Hauttypen und entfernt öl- und wasserlösliche Substanzen. Reinigungsgel hingegen ist speziell für Mischhaut und unreine Haut konzipiert. Es ist fettfrei und hat eine besonders leichte Textur, die gründlich reinigt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Es eignet sich in der Regel jedoch nicht für die Entfernung von wasserfestem Make-up oder fetthaltigen Substanzen wie Sonnencreme.