Der Winter stellt unsere Haut auf die Probe:
Die Haut sieht sich konfrontiert mit eisigem Wind, Schnee, Regen und trockener Heizungsluft. Dies kann gerade empfindliche Hauttypen ziemlich durcheinander bringen. Deswegen sollte die Pflege unbedingt der Jahreszeit angepasst werden.
Wenn es draußen frostig kalt ist, ziehen sich die Blutgefäße zusammen. Dadurch fließt weniger Wärme durch die äußeren Hautschichten. Durch die geringere Durchblutung der Haut, reduzieren bei geringeren Temperaturen die Talgdrüsen ihre Produktion, der Fettschutzmantel wird dünner und Feuchtigkeit kann nicht mehr so gut gespeichert werden.
Daher empfiehlt es sich feuchtigkeitsspendende Seren zu verwenden. Seren mit Hyaluronsäure, wie z.B. sérum hyaluronique aus der Serie renovar wirken in der Haut wie ein Wasserspeicher und können für mehr Elastizität und Spannkraft sorgen.

sérum hyaluronique – Feuchtigkeitsserum
Ganz wichtig ist es, danach eine Gesichtscreme auf Fettbasis zu verwenden, um zu verhindern, dass die Pflege auf der Haut gefriert. Unsere Empfehlung: prestige crème idéale suprême

crème idéale suprême – reichhaltige Nachtcreme
Alternativ können auch Produkte verwendet werden auf Öl-in-Wasser-Basis wie z.B. caviar crème de protection oder Gesichtsöle wie das renovar huile visage jeunesse.

crème de protection – Idealer Winterschutz

huile visage jeunesse – Gesichtsöl
TIPP
Wer seiner Haut noch etwas Gutes tun möchte: Im Winter sollte auf ausgiebige Bäder und sehr langes Duschen verzichtet werden. Die Fettreserven der Haut werden durch heißes Wasser gelöst und die natürliche Schutzbarriere dadurch angegriffen. Das gilt natürlich auch für häufiges Hände waschen, welches die Hände trocken und spröde macht. Unbedingt Körperpflege mit rückfettenden Wirkstoffen verwenden, um die Haut zu schützen. Beispielsweise die Bodylotion lait corporel nourrissant und die Handcreme crème jeunesse des mains aus der Serie vénusté.